Hallo zusammen,
auch dieser Füllfederhalter war nicht geplant, hat aber den Weg in unsere Hände gefunden
und wird auf ewig ein (schreibendes) Familienmitglied bleiben.
![Conklin Crescent Mark Twain „Zebra“. 60820-0](http://www.pennamania.it/forum/index.php?action=dlattach;topic=6033.0;attach=60820;image)
Aus der neuen Produktion der „Mark Twain Crescent Filler“ stammt dieser Füllfederhalter
mit dem Modellnamen „Zebra“.
![Conklin Crescent Mark Twain „Zebra“.](http://www.pennamania.it/forum/index.php?action=dlattach;topic=6033.0;attach=60822;image)
- Aus einem massiven Block Acrylharz gedreht und von Hand poliert.
- Schlauchfüller mit dem bekannten Halbmond Druckknopf mit Sicherungsring.
- Länge, geschlossen ca. 14,3 cm
- Gewicht ca. 32 Gramm, laut unserer Küchenwaage
- Edelstahlfeder in schwarz
- Meine hier eingebaute Feder hat die Schreibbreite „M“
- Mit gut sitzendem, federnden Clip
![Conklin Crescent Mark Twain „Zebra“. 60824-2](http://www.pennamania.it/forum/index.php?action=dlattach;topic=6033.0;attach=60824;image)
![Conklin Crescent Mark Twain „Zebra“. 60826-3](http://www.pennamania.it/forum/index.php?action=dlattach;topic=6033.0;attach=60826;image)
![Conklin Crescent Mark Twain „Zebra“.](http://www.pennamania.it/forum/index.php?action=dlattach;topic=6033.0;attach=60828;image)
Er liegt gut in der Hand, schmeichelt sich perfekt ein und bringt die Tinte sofort
und ohne Aussetzer aufs Papier.
Auch etwas länger „offen liegen“ macht ihm nichts aus.
Es macht riesig Spaß mit ihm zu schreiben!
Schöne Grüße
Günter